01. März 2019 - Mitgliederversammlung
Am Fr., 01.03.2019, ab 19:00 Uhr, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des DRK-OV Ful.-Ihringshausen im großen Lehrsaal des Feuerwehrhauses in Ihringshausen statt.
Durch den Vorsitzenden Henri Heinemann wurden 27 Mitglieder und Gäste begrüßt.
Danach erhoben wir uns, um den Verstorbenen zu gedenken.
Es folgten die Tätigkeitsberichte:
Der Bericht des Vorsitzenden wurde durch Henri Heinemann vorgetragen. Er berichtete über die vielfältigen Aktivitäten des Vorstandes und des Vereines im Jahr 2018. Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende bei den aktiven Mitgliedern für die geleistete Arbeit und bei den Fördermitgliedern, Sponsoren und der Gemeinde für die finanzielle Unterstützung. Weiterhin wünschte er allen Einsatzkräften eine unversehrte Rückkehr aus den Einsätzen.
Den Bericht der Bereitschaftsleitung trug Hendrik Lange vor. Im vergangenen Jahr wurden bei unterschiedlichen Veranstaltungen ca. 6000 Dienststunden erbracht. Er bedankte sich bei den Aktiven für die geleistete Arbeit und beim Vorstand für die Unterstützung der aktiven Arbeit. Weiterhin bedankte er sich bei der Gemeinde Fuldatal, beim KV. Kassel-Land, beim OV. Fuldatal-Simmershausen und bei der Feuerwehr für die gute Zusammenarbeit bzw. Unterstützung.
Den Bericht über die Ausbildung trug auch Hendrik Lange vor. Die montäglichen Dienstabende werden für die Aus- und Fortbildung genutzt. Die Bereitschaft verfügt über sechs Ausbilder. Somit ist die Ausgestaltung der Dienstabende gesichert. Einige Bereitschaftsmitglieder haben weiterführende Lehrgänge besucht. Die Mitglieder der DRK-Bereitschaft Fuldatal-Simmershausen nehmen auch regelmäßig an den Dienstabenden teil.
Den Bericht der Jugendrotkreuzgruppe trug Lieselotte Löber vor. Die Jugendlichen haben an zahlreichen Veranstaltungen teilgenommen. Der Schwerpunkt lag natürlich auf der Erste-Hilfe-Ausbildung. Inzwischen nehmen die Mädchen regelmäßig an den Dienstabenden der Bereitschaft teil und arbeiten dort auch mit.
Seniorensprecher Klaus Keil trug den Bericht des Seniorenclubs vor. Auch die Senioren waren wieder häufig unterwegs. Es fanden wieder Halbtagesbusfahrten und Feiern statt. Diese waren wie immer gut besucht.
Danach erfolgten die Grußworte der Gäste.
Bürgermeister Schreiber überbrachte die Grüße der Gemeinde. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit zum Wohle der Fuldataler Bevölkerung.
Die Grüße des KV. Kassel-Land überbrachte Vorstandsmitglied Harald Starke. Er bedankte sich für die Zusammenarbeit und Unterstützung.
Die Vorsitzende Astrid Jütte-Boakye sprach das Grußwort für den OV Fuldatal-Simmershausen. Sie bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.
Das Grußwort der Feuerwehr überbrachte der Vorstandsmitglied Martin Werner. Auch er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.
Anschließend wurden die Ehrungen für langjährige aktive Mitgliedschaft und für langjährige Fördermitgliedschaft durch den neuen Kreisbereitschaftsleiter Hendrik Lange und den Vorsitzenden durchgeführt:
Aktive Mitgliedschaft
50 Jahre - Michael Kayser
30 Jahre - Oliver Strich
25 Jahre - Christine Heinemann
10 Jahre - Daniel Brand, Maximilian Westermann
5 Jahre - Karolin Löber
Fördermitgliedschaft:
60 Jahre - Günter Rosche, Brunhilde Ullrich
50 Jahre - René Görlitzer, Hildegard Jödecke, Thea Pieper, Heinz Seeger, Joachim Sostmann
25 Jahre - Elfriede Sauerwald
Durch den Schatzmeister Oliver Strich wurde die Jahresrechnung 2018 und der
Wirtschaftsplan 2019 vorgelegt.
Die Jahresrechnung 2018 war durch die Kassenprüfer überprüft worden. Es wurden
keine Beanstandungen gefunden. Somit konnte über die Entlastung des Vorstandes
und des Schatzmeisters abgestimmt werden. Die Entlastung erfolgte ohne
Gegenstimmen. Auch der Haushaltsplan 2019 wurde von der Versammlung
genehmigt.
Danach wurde noch ein neuer Kassenprüfer gewählt.
Beim TOP - Verschiedenes wurden noch einige Termine bekanntgegeben:
DRK-Aktionstag auf dem Rathausplatz im Frühjahr
Festzug 125 Jahre TV 1894 Simmershausen am So., 01.09.2019
Danach wurde die Versammlung durch den Vorsitzenden beendet.